Steildächer von Ihrem Dachdecker  im Bezirk St. Veit in Kärnten

Blech und Dach Daniel Kohla

Mit einem Steildach erweitern Sie Ihren Wohnraum, genießen einen ausgezeichneten Witterungsschutz und setzen zugleich interessante gestalterische Akzente. Als Dachdecker im Bezirk St. Veit in Kärnten kümmere ich mich um Planung, Montage und Wartung.

Ökologisch und wirtschaftlich

Von Steildächern spricht man, wenn die Dachneigung mehr als 20 Grad beträgt. Ihr wohl größter Vorzug liegt in der möglichen Dachgeschosserweiterung bei verändertem Raumbedarf. Ihre hohe Stabilität macht sie zu einer rentablen Investition in die Zukunft. Studien haben gezeigt, dass Steildächer sowohl in ökologischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht exzellente Werte erzielen. Ihre geneigte Form schützt die Bausubstanz vor Feuchtigkeitseintritt, ohne dass dafür ein komplexes Entwässerungssystem verbaut werden muss. Außerdem halten Steildächer selbst hohen Windgeschwindigkeiten stand.

Gestalterische Vielfalt

Durch den Einbau von Dachflächenfenstern und Gauben können Steildächer variabel gestaltet werden. Auch bei den Eindeckungsmaterialien haben Sie freie Wahl. Wer unter einem Steildach lebt, genießt das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima, denn zwischen der Deckenkonstruktion des Unterdachs und der Dachhaut befindet sich ein Zwischenraum, in dem die Luft zirkuliert.

Ich berate Sie gerne zu allen weiteren Details.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.